Monatskarte* September

Veröffentlicht
26
.
08
.
2025
thema
Monatskarte
Lesedauer:
00
min.

Titel

Mit „Neuigkeiten von gestern“ wollen wir über die Vorbereitungen für die Deutsche Theaterausstellung berichten: Hier der Neubau der Stadthalle. Stand Januar 1927.  In sechs Monaten wird sie eröffnet werden.

VERANSTALTUNGEN IM SEPTEMBER

Konzert im Forum | 5. September 2025, 20 Uhr

compagni di viaggio – Mitreisende  

Von und mit Moffo Schimmenti, Gesang – Paola Milio, Gesang – Gandolfo Pagano, Gitarre + Elektronik – Willehad Grafenhorst, Klavier und Fine Kwiatkowski, Moderation, Tanz

8. INTERNATIONALES GITARRENFESTIVAL MAGDEBURG 2025

Vom 11. bis 14. September im Forum Gestaltung und im Moritzhof

Guitar (& Piano) Rallye | 11. September 2025, 19.30 Uhr        

Forum Gestaltung

Yuliya Lonskaya [BY] • Lulo Reinhardt [DE] • Christoph Reuter [DE] • Stephan Bormann [DE]

Around The Strings | 12. September 2025, 19.30 Uhr      

Moritzhof

Arne Jansen & Stephan Braun [DE] • Tribute to Mark Knopfler & Dire Straits  

Mathias Duplessy & The Violins Of The World [FR, MN, CN, TN]

The Irish Night | 13. September 2025, 19.30 Uhr

Moritzhof

Cathal Ó Curráin & Marty Barry [IE] • Shane Hennessy [IE]

EXTRA- Gitarren-Matinee | 14. September 2025, 11.00 Uhr

Forum Gestaltung

mit dem Konservatorium Georg Philipp Telemann. Musikalische Leitung Holger Szukalski und Jörg Ratai

Five O`Clock Jazz & Fingerstyle | 14. September 2025, 17.00 Uhr

Forum Gestaltung

Stefano Giordani & Isabella Bonfanti [IT]

Jörg Seidel Swing Trio [DE] – Nat „King“ Cole Homage

Jazz in der Kammer| 15. September 2025, 20.00 Uhr

CLOUD AND STONE

Taiko Saito (Vibraphon) • Alexander Beierbach (Tenorsaxophon) • Maike Hilbig (Bass)

12. Magdeburger Kulturnacht | 20. September 2025, 18.00-24.00 Uhr

Wacher sein und tiefer träumen  

18.00 Uhr Eröffnung am Gesellschaftshaus

Gedenken | 24.September 2025, 19.00 Uhr  

Erinnern an 

Gedenkveranstaltung mit den Kammerspielen für Susanne und Michael Bard, Meyke Schirmer und Constantijn Röpke

AUSSTELLUNGEN

Mi–So, 14 bis 18 Uhr und nach Absprache geöffnet 

NEUIGKEITEN VON GESTERN – Wachsende Ausstellung auf dem Weg zum  100. Jubiläum der Deutschen Theaterausstellung, Ausstellungshalle OG

*ganz modern – Ständige Ausstellung zur Geschichte der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg am angestammten Ort, Schinkel-Vischer-Bau

Die Ausstellungen sind geöffnet zu den Veranstaltungen und nach Absprache.

Gefördert durch die Landeshauptstadt Magdeburg.
Mit freundlicher Unterstützung der Städtischen Werke Magdeburg


(Stand: 20. August 2025. Änderungen vorbehalten)

Onlineshop Forum Gestaltung

Einkaufswagen

Folgen Sie uns auch auf Social Media