8. IGF Guitar (& Piano) Rallye

Datum
Thu
.
11
.
09
.
25
Beginn
19:30
Uhr
Ort
Bühne
Eintritt
35.00
Eintritt
Eintritt frei
No items found.
Karten
35.00

8. Internationales Gitarrenfestival Magdeburg

11. bis 14. September 2024

im Forum Gestaltung & Kulturzentrum Moritzhof

Donnerstag, 11.9.2025, 19.30 Uhr | Forum Gestaltung

Guitar (& Piano) Rallye 

Yuliya Lonskaya [BY]

Lulo Reinhardt [DE]

Christoph Reuter [DE]

Stephan Bormann [DE]

Am Eröffnungsabend werden sich die vier Protagonisten zunächst solistisch vorstellen. Anschließend geben sich das Duo Reuter/Bormann und das Duo Lonskaya/Reinhardt die musikalische Klinke in die Hand, bevor im großen Finale im Quartett musiziert wird und eigens für den Abend kreierte Musik erklingt.

Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya: Gypsy meets Classic

Lulo Reinhardt (Träger des Deutschen Schallplatten Preises) ist ein besonders charismatischer, weltberühmter Sinti-Gitarrist mit einem großen Namen auf internationalen Bühnen und einer Mischung aus Gypsy Jazz, Flamenco und südamerikanischen Rhythmen. Der Großneffe von Legende Django Reinhardt gehört heute zu den wichtigsten, authentischen und unverwechselbaren „Stimmen“ in der Sinti Musik.

Mit Brillanz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt derweil die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die Herzen höherschlagen. Sie ist mit den angesehensten Orchestern Russlands aufgetreten.

Yuliya Lonskaya hat seit 2010 mit eigenen Classic-, Folk-, Jazz- und Bossa Nova-Arrangements einen frischen und einzigartigen Stil kreiert, in dem die russische Seele unverwechselbar zum Vorschein kommt. Yuliya singt unter anderem in fünf verschiedenen Sprachen.

„Wir haben uns gesucht und gefunden, und verschmelzen in der Musik!"

Lulo Reinhardt

Christoph Reuter (Piano) & Stephan Bormann (Gitarre) - „Indian Summer“ mit Musik von Pink Floyd, Bormann, Reuter u.a.

Der Pianist Christoph Reuter und der Gitarrist Stephan Bormann spielen seit 20 Jahren zusammen. Die beiden Musiker waren bereits mit dem Cristin Claas Trio regelmäßiger und gern gesehener Gast in Magdeburg. Jetzt können Sie die beiden Ausnahmemusiker erstmals mit ihrem neuen Duo-Programm „Indian Summer“ erleben. Es wird ein musikalischer Bogen von Worldmusic, jazzigen Balladen, Tangos bis hin zu kraftvollen Groove-Stücken präsentiert. Die unterschiedlichen Farben der Wälder, die den „Indian Summer“ so facettenreich erscheinen lassen, finden sich in den Kompositionen der beiden Musiker wieder. Tauchen Sie ein in diesen aufregenden Klangkosmos. Durch Christoph Reuters kabarettistische Ader könnten die Moderationen des Abends auch etwas ausführlicher und humorvoller ausfallen…. 

Stephan Bormann ist Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop an der Musikhochschule Dresden; ein Spezialist, der eine Gitarre wie eine komplette Band erklingen lassen kann - groovig und mit einer ordentlichen Portion Energie. Er veröffentlichte unzählige CDs und mehrere Bücher. Christoph Reuter ist studierter Jazzpianist, aber seine heimliche Liebe gilt der Percussion, die auch an diesem Abend ein bereicherndes Stilmittel sein wird. Er schreibt Oratorien und Orchesterwerke und ist als preisgekrönter Kabarettist mit mehreren Programmen unterwegs. 2021 Jahr erschien im Heyne Verlag sein erstes Buch „Alle sind musikalisch! (außer manche)“. 

Line-up

Freitag, 12.9.2025, 19.30 Uhr | Kulturzentrum Moritzhof

Around The Strings

Arne Jansen & Stephan Braun [DE] - Tribute to Mark Knopfler & Dire Straits 

Mathias Duplessy & The Violins Of The World [FR, MN, CN, TN]

Samstag, 13.9.2025, 19.30 Uhr | Kulturzentrum Moritzhof

The Irish Night

Cathal Ó Curráin & Marty Barry [IE]  

Shane Hennessy [IE]

Sonntag, 14.9.2025, 17.00 Uhr | Forum Gestaltung

Five O'Clock Jazz & Fingerstyle

Stefano Giordani & Isabella Bonfanti [IT]

Jörg Seidel Swing Trio [DE] - Nat „King“ Cole Homage 

EXTRA Sonntag, 14.9.2025, 11.00 Uhr | Forum Gestaltung

Gitarren-Matinee

Georg Philipp Telemann Konservatorium Magdeburg Dozentenkonzert der Gitarrenlehrer und Schüler - von Maurice Ravel bis Michael Jackson

Unter der Leitung von Holger Szukalski und Jörg Ratai

Veranstalter:


Weitere Vorstellungen

No items found.

Veranstaltungsorte

Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg

Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg

Karten

Festivalticket (limitiert, für alle Konzerte des Festivals): 110 €

Abendticket (für alle Konzerte des jeweiligen Abends):

VVK 35 €/25 € ermäßigt | AK 40 €/30 € ermäßigt

Matineeticket 15 €/10 € ermäßigt

Tickets | Bibliothek | Editionen | Kollektionen

Einkaufswagen

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Instagram Forum Gestaltung
Facebook Forum Gestaltung
YouTube Forum Gestaltung

Gefördert durch:

Freundlich unterstützt von: