Samstag, 13.9.2025, 19.30 Uhr | Kulturzentrum Moritzhof
Cathal Ó Curráin & Marty Barry [IE]
Shane Hennessy [IE]
Irische Musik erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Insofern dürfen Sie sich zunächst auf ein wundervolles Duo freuen, welches ganz in der Singer/Songwriter Tradition steht, bevor ein gitarristischer Weltenbummler mit großem Entertainment-Faktor und unglaublicher Virtuosität für Begeisterung sorgen wird.
Cathal Ó Curráin (geb. in Gaoth Dobhair) und Marty Barry (geb. in Banbridge) sind ein dynamisches traditionelles irisches Duo, das in der Lied- und Instrumentaltradition verwurzelt ist. Cathal, ein Multiinstrumentalist und Sänger, wurde 2022 bei den RTÉ Folk Awards als bester Nachwuchskünstler ausgezeichnet. Marty ist ein begnadeter Sänger und Gitarrist, dessen gleichmäßiger Rhythmus, warmer Ton und durchdachte Songauswahl dem unverwechselbaren Sound des Duos echte Tiefe verleihen. Ihre gemeinsame Liebe zu alten Liedern und ihre tiefe musikalische Verbundenheit haben sie auf Bühnen in ganz Irland, Europa und Nordamerika gebracht. Mit Authentizität, Können und tiefem Respekt für ihr gemeinsames musikalisches Erbe hauchen sie der Tradition neues Leben ein.
Der virtuose Gitarrist und Songwriter Shane Hennessy, der vom Irish Music Magazine als „einer der aufregendsten Live-Performer seiner Generation“ bezeichnet wurde, hat sich als einer der führenden Gitarristen auf der Weltbühne etabliert. Stilistisch bewegt er sich mühelos zwischen Jazz, Blues und Folk, traditioneller irischer Musik und Weltmusik. Fingerstyle, Flat-Picking und perkussive Elemente verbindet er dabei mit verschiedensten Einflüssen von Bach bis Beyoncé. Hennessy steht allein auf der Bühne – und erzeugt dennoch das Klangspektrum einer ganzen Band: Melodie, Begleitung, Basslinien und Schlagzeug; alles zur gleichen Zeit und nahezu ohne technische Hilfsmittel. Zu seinen bisherigen Erfolgen zählen eine ausverkaufte Soloshow in der National Concert Hall in Dublin, mehrere Kollaborationen mit der Gitarrenlegende Tommy Emmanuel, eine Auftragsarbeit mit dem Riverdance-Komponisten Bill Whelan, Auftritte bei den renommierten Festivals Merle Fest und Walnut Valley sowie ein ALSR Award 2021 für den männlichen Musiker des Jahres. Trotz aller bisherigen Erfolge ist er jedoch stets bemüht, die Grenzen seines Gitarrenspiels zu erweitern und sich musikalisch immer wieder neu zu erfinden. Um RTÉ Radio-Moderator Marty Whelan zu zitieren:
„Ich habe nicht wirklich geglaubt, dass er all das, was ich hörte, wirklich nur aus einer Gitarre hervorzaubert. Doch dann kam er ins Studio, setzte sich vor mich und spielte. Ich dachte, es müsse dabei doch Loops, zusätzliche Tracks oder Aufnahmetricks geben. Nein, davon gab es nichts - mein Mund blieb offenstehen. Was für ein Talent!"
Donnerstag, 11.9.2025, 19.30 Uhr | Forum Gestaltung
Yuliya Lonskaya [BY]
Lulo Reinhardt [DE]
Christoph Reuter [DE]
Stephan Bormann [DE]
Freitag, 12.9.2025, 19.30 Uhr | Kulturzentrum Moritzhof
Arne Jansen & Stephan Braun [DE] - Tribute to Mark Knopfler & Dire Straits
Mathias Duplessy & The Violins Of The World [FR, MN, CN, TN]
Sonntag, 14.9.2025, 17.00 Uhr | Forum Gestaltung
Stefano Giordani & Isabella Bonfanti [IT]
Jörg Seidel Swing Trio [DE] - Nat „King“ Cole Homage
EXTRA Sonntag, 14.9.2025, 11.00 Uhr | Forum Gestaltung
Georg Philipp Telemann Konservatorium Magdeburg Dozentenkonzert der Gitarrenlehrer und Schüler - von Maurice Ravel bis Michael Jackson
Unter der Leitung von Holger Szukalski und Jörg Ratai
Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Festivalticket (limitiert, für alle Konzerte des Festivals): 110 €
Abendticket (für alle Konzerte des jeweiligen Abends):
VVK 35 €/25 € ermäßigt | AK 40 €/30 € ermäßigt
Matineeticket 15 €/10 € ermäßigt
Tickets | Bibliothek | Editionen | Kollektionen
Folgen Sie uns auch auf Social Media
Gefördert durch:
Freundlich unterstützt von: