Freitag, 12.9.2025, 19.30 Uhr | Kulturzentrum Moritzhof
Arne Jansen & Stephan Braun [DE] - Tribute to Mark Knopfler & Dire Straits
Mathias Duplessy & The Violins Of The World [FR, MN, CN, TN]
Die Gitarre harmoniert exzellent mit Streichinstrumenten. Dies wird am zweiten Abend durch ein weltweit tourendes Ensemble und ein grandioses deutsches Duo erlebbar. Zunächst wird die Musik von Mark Knopfler durch E-Gitarre und Cello in neue Sphären bewegt, bevor das Quartett um Mathias Duplessy seine mitreißende Mixtur aus Worldmusic, Folklore und Konzertmusik zelebriert.
„Der Song Telegraph Road von Dire Straits ist der Grund, warum ich angefangen habe, Gitarre zu spielen," erzählt Arne Jansen.
Was ein enormes Glück für die hiesige Musikszene war.
„Einen Jazzgitarristen vom Format des Berliners Arne Jansen hat es in Deutschland seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben. Vielleicht noch nie“,
urteilte etwa das Fachmagazin Jazzthetik über Jansens spartensprengende Fähigkeiten auf seinem Instrument, die ihm unter anderem zwei Auszeichnungen mit dem „ECHO Jazz“ für die Alben „The Sleep of Reason – Ode to Goya“ und „Nine Firmaments“ einbrachten.
„Going Home“, sein neuestes Album, ist nun die persönlichste Einspielung des Gitarristen, den man u.a. als kongenialen Saitenpartner des Trompeters Nils Wülker kennt. Jansen nimmt die Zuhörenden mit auf eine Reise zu den Wurzeln seiner Musikbegeisterung. Und lässt sie mit jedem nuancenreichen Ton spüren, was ihm die Dire Straits und ihr gitarristischer Kopf Mark Knopfler einst bedeuteten und welche fein verästelten Seeleneindrücke sie bei ihm hinterlassen haben. In dem Cellisten und Bassisten Stephan Braun, mit dem er seit über 20 Jahren musikalisch und freundschaftlich eng verbunden ist, hat Jansen einen gleichermaßen überraschenden wie perfekten Duett-Partner für die originellen kammer-jazzrockigen Umdeutungen der Songs seiner Jugend gefunden.
Denn Braun ist ein Ein-Mann-Orchester, der dank einer zusätzlichen tiefen Saite auf dem Cello, ungewöhnlicher perkussiver Spieltechniken und großem improvisatorischem Geschick die Funktionen einer ganzen Band zu übernehmen vermag.
Klar ist: So wie bei diesem Duo hat man die bekanntesten Lieder der erfolgreichsten britischen Rock-Gruppe der 1980er Jahre noch nie gehört.
Die Weltmusik von Duplessy & The Violins of the World ist eine herzliche eine Einladung zum Reisen im Geiste.
Mathias Duplessy ist ein französischer Komponist und Weltbürger. Unersättlich und neugierig hat er seine Inspirationsquellen auf der ganzen Welt immer weiter diversifiziert und mit Künstlern aller Traditionen zusammengearbeitet, wobei er die Grenzen der Genres niederriss, um zu einem unvergleichlichen Stil zu gelangen. Der Multiinstrumentalist schöpft seine Inspiration aus Klängen, die aus anderen Ländern stammen. Er komponiert für französische und internationale Künstler sowie für Filme und Dokumentarfilme. Vor 15 Jahren gründete er das Projekt der „Violons du Monde“, dessen viertes Album The Road with you letztes Jahr veröffentlicht wurde. Mit dem Tunesier Zied Zouari an der orientalischen Violine, dem Chinesen Guo Gan an der Erhu, dem Mongolen Mandakh Daansuren an Morin Khuur geht es auf eine Reise ohne Grenzen.
„Die Inbrunst, die tiefen Emotionen der Zuhörer auf der ganzen Welt, die Freude, gemeinsam Musik zu machen, und das Gefühl, dass die Botschaft der Gemeinschaft zwischen den Kulturen in der heutigen Welt immer wesentlicher wird, bringen mich natürlich dazu, diese musikalische Suche fortzusetzen.“
Mathias Duplessy
Vor fast 15 Jahren hatte ich die verrückte Idee, um meine Reisegitarre herum verschiedene Bogengeigen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen zu vereinen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich vier Alben und so viele Tourneen machen und so viele Abenteuer mit diesen Musikern erleben würde, die im Laufe der Jahre zu „Saitenbrüdern“ geworden sind. Die Aufnahmen zum aktuellen Album waren ein seltener Moment der Brüderlichkeit, der Gemeinschaft und der Energie!
Donnerstag, 11.9.2025, 19.30 Uhr | Forum Gestaltung
Yuliya Lonskaya [BY]
Lulo Reinhardt [DE]
Christoph Reuter [DE]
Stephan Bormann [DE]
Samstag, 13.9.2025, 19.30 Uhr | Kulturzentrum Moritzhof
Cathal Ó Curráin & Marty Barry [IE]
Shane Hennessy [IE]
Sonntag, 14.9.2025, 17.00 Uhr | Forum Gestaltung
Stefano Giordani & Isabella Bonfanti [IT]
Jörg Seidel Swing Trio [DE] - Nat „King“ Cole Homage
EXTRA Sonntag, 14.9.2025, 11.00 Uhr | Forum Gestaltung
Georg Philipp Telemann Konservatorium Magdeburg Dozentenkonzert der Gitarrenlehrer und Schüler - von Maurice Ravel bis Michael Jackson
Unter der Leitung von Holger Szukalski und Jörg Ratai
Brandenburger Straße 10, 39104 Magdeburg
Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Festivalticket (limitiert, für alle Konzerte des Festivals): 110 €
Abendticket (für alle Konzerte des jeweiligen Abends):
VVK 35 €/25 € ermäßigt | AK 40 €/30 € ermäßigt
Matineeticket 15 €/10 € ermäßigt
Tickets | Bibliothek | Editionen | Kollektionen
Folgen Sie uns auch auf Social Media
Gefördert durch:
Freundlich unterstützt von: