12. Magdebur­ger Kultur­nacht

Datum
Sat
.
20
.
09
.
25
Beginn
18:00
Uhr
Ort
Eintritt
15.00
Eintritt
Eintritt frei
No items found.
Karten
15.00

Wer Träume verwirklichen will, muss
WACHER SEIN UND TIEFER TRÄUMEN
als andere.

(Karl Foerster, Schüler der von Peter Joseph Lenné gegründeten Königlichen Gärtnerlehranstalt Potsdam)

Magdeburg lädt am 20. September 2025 zu einem abwechslungsreichen Kulturabend ein: Die 12. Magdeburger Kulturnacht verwandelt Buckau und den Klosterbergegarten für einen Abend in eine lebendige Kulturlandschaft und schafft eine pulsierende Bühne für Kunst und Kultur. Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Theater, Tanz, Vorträge, Mitmachaktionen, Partys, Kabarett und Führungen gestalten ein Fest für alle Sinne und bringen die Stadt in Bewegung. Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Klosterbergegartens findet die diesjährige Kulturnacht auf dem Areal zwischen Schellingstraße und Thiemplatz statt und setzt damit einen besonderen Akzent.

Nach den sehr gut besuchten Kulturmeilen auf dem Breiten Weg in den beiden vergangenen Jahren zieht das erfolgreiche Format nach Buckau und in den Klosterbergegarten, um das große Jubiläum der historischen Parkanlage zu feiern. Zahlreiche Künstler:innen, Kulturschaffende, Vereine und Institutionen haben ein vielseitiges Programm unter dem Motto „WACHER SEIN UND TIEFER TRÄUMEN“ zusammengestellt, das von 18 Uhr bis Mitternacht Kultur in ihrer ganzen Bandbreite präsentiert. Die ehrenamtlich organisierte Veranstaltung bleibt ihrem besonderen Format treu und zeigt das Programm an 37 bekannten und ungewöhnlichen Orten.

Eröffnet wird die Kulturnacht ab 18:00 Uhr im Klosterbergegarten. Das Programm beginnt um 19:00 Uhr und endet um Mitternacht. Zum Abschluss der Kulturnacht lässt um 23:00 Uhr eine Licht- & LED-Show der Entourage Berlin den Klosterbergegarten in einem faszinierenden Lichtspiel erstrahlen. Die Jazzlounge im Gesellschaftshaus lädt anschließend zum musikalischen Ausklang des Abends mit der Hausband – Marius Moritz, Mohi Buschendorf, Benjamin Ulrich – ein.

Die Magdeburger Kulturnacht wird von einem breiten Bündnis Magdeburger Kulturschaffender und Magdeburger Künstler:innen unter dem Dach des „Kulturschutzbundes Magdeburg“ getragen und gemeinsam vom ARTist! e.V., Forum Gestaltung e.V., KulturSzeneMagdeburg e.V., Literaturhaus Magdeburg e.V., Fraueninitiative Magdeburg e.V., Podium Aller Kleinen Künste e.V., Aktion Musik e.V. und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Einrichtungen und Künstler:innen veranstaltet.

Lageplan 12. Magdeburger Kulturnacht

1 | Klosterbergegarten (Schönebecker Str. 129)

ERÖFFNUNG der 12. Magdeburger Kulturnacht

18:00 Uhr u. a. mit Oberbürgermeisterin Simone Borris, Stadtschreiber Marcus Hammerschmitt, einem Gedicht von Christoph Martin Wieland und überraschenden Grußworten, umrahmt von der [hanse]Pfeyfferey

ABSCHLUSS der 12. Magdeburger Kulturnacht:
ILLUMINANTES – Licht- und LED-Show mit der Entourage Berlin

23:00 Uhr

2 | Gruson-Gewächshäuser (Schönebecker Str. 129b)

Palmenhaus: SOUNDINSTALLATION „Zikaden“ von C. René Hirschfeld

19:00 – 23:00 Uhr

Farnhaus: LESUNGEN mit Eva Medusa Gühne und Annett Gröschner

19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr Lesung Eva Medusa Gühne liest Edgar Allan Poes „Das verräterische Herz“, untermalt durch düstere Klänge von Tychonian Soundworks

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr Lesung Annett Gröschner liest aus ihrem Roman „Schwebende Lasten“… >>>

Trockenes Tropenhaus: MITMACHTANZ mit Dance Complex

18:45 / 19:45 / 20:45 / 21:45 Uhr

3 | Peter-Joseph-Lenné-Denkmal (Schönebecker Str. 129)

FÜHRUNGEN durch den Klosterbergegarten mit Dörte Neßler (VHS Magdeburg)

18:45 / 19:45 / 20:45 / 21:45 Uhr Treffpunkt Führungen

19:00 – 23:00 Uhr Sprechendes Denkmal: Lenné spricht zu uns (eingelesen von Oliver Breite)

4 | Gesellschaftshaus Magdeburg (Schönebecker Str. 129)

Roter Salon: VERNISSAGE „Die weite schöne Erde als Werkstatt“ von Silke Konschak

18:45 Uhr

Schinkelsaal: CHORKONZERTE

19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr

Gartensaal: LIVE IMPRO mit Sync_ed, SONGS mit Denecke und JAZZLOUNGE

19:30 / 20:30 Uhr Live Impro im Sync_ed

21:30 / 22:30 Uhr Songs mit Denecke

ab 23:30 Uhr Jazzlounge zum Ausklang mit der Hausband (Marius Moritz, Mohi Buschendorf, Benjamin Ulrich)

5 | Gartenhaus (Schönebecker Str. 129)

TEESALON mit Martin Müller & Pedro Querido

19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr Martin Müller & Pedro Querido

6 | Straßenbahnhaltestelle AMO/Steubenallee

Folk & Weltmusik in der Historischen Straßenbahn mit FOYAL

18:45 / 19:45 / 20:45 / 21:45 Uhr

7 | Steubenpark und Mahnmal für die Magdeburger Widerstandskämpfer (Harnackstraße)

FÜHRUNG über das Gelände der einstigen Sternschanze mit Frank Kornfeld

19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr

LICHT- UND TONINSTALLATION

19:00 – 23:00 Uhr

8 | einewelt haus (Schellingstraße 3 – 4)

KURZKONZERTE mit Klangkind

19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr

9 | Theaterballettschule Magdeburg e.V. (Erich-Weinert-Straße 25c)

KURZKONZERTE mit Ma.Ra.

19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr

LESUNGEN mit dem Magdeburger Stadtschreiber Marcus Hammerschmitt

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

10 | SV Arminia ’53 Magdeburg e.V. (Erich-Weinert-Straße 25a)

FCM Zeugwärterin Henny Thiele (gespielt von Ines Lacroix) erinnert sich.

19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr

11 | AMO-Biergarten (Erich-Weinert-Straße 27)

KURZKONZERTE – Acoustic Blues & American Folk mit Drei Mann mit Hut

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

12 | Eingang AMO Biergarten (Erich-Weinert-Straße 27)

TANGO IM MONDLICHT mit Tango Argentino e.V.

19:00 bis 23:00 Uhr

13 | WESENsART Papeterie (Schönebecker Straße 2)

Urbane künstlerische Spurensuche

19:00 – 23:00 Uhr

14 | Puppentheater Magdeburg (Warschauer Str. 25)

PUPPEN SINGEN BRECHT – Ausgewählte Lieder aus der Dreigroschenoper

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

15 | Villa P. (Warschauer Str. 25)

MODERNER TANZ mit Andrea Rievas und Operngesang mit dem Theater Magdeburg

19:00 / 20:00 Uhr Tanz

20:45 / 21:15 / 21:45 / 22:15 Uhr Gesang

AUSSTELLUNG FigurenSammlung und Sonderausstellung Erzählende Objekte

19:00 – 23:00 Uhr

16 | Getränkefeinkost (Warschauer Str. 20)

DJ Vitus Soska

19:00 – 23:00 Uhr

17 | Bahnhof Magdeburg-Buckau (Porsestraße 16)

KURZKONZERTE UND ARTISTIK mit The Four String Company

20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr

18 | Ellen Noir (Porsestraße 16)

KURZKONZERTE mit Tscharällo

18:30 / 19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

AUSSTELLUNG Alex Jödecke „Gold“

19:00 – 23:00 Uhr

19 | Schachzwerge Magdeburg (Basedowstraße 5)

SCHACH zum Mitmachen

19:00 – 23:00 Uhr

20 | NixNeues (Klosterbergestraße 20)

KURZKONZERTE mit Till Marchewski und Magdalena Otto

19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr

21 | Kiez-Stammtisch (Klosterbergestraße 22)

KURZKONZERTE mit Manuel Richter

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

22 | W. Oschington Fotostudio & Galerie (Klosterbergestraße 26)

AUSSTELLUNG: Magdeburg in Schwarz-Weiß

19:00 – 23:00 Uhr Ein Spaziergang durch die Landeshauptstadt zeigt Magdeburger Stadtansichten und Details aus einem nicht ganz alltäglichen Blickwinkel.

23 | Studio 1 Coworking Space (Karl-Schmidt-Straße 1)

Kammerspiele Magdeburg zeigen Ausschnitte aus “Herrentag”

19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr

24 | Gesangsunterricht Magdeburg (Karl-Schmidt-Straße 4)

KURZKONZERTE mit Grit Wagner

18:45 / 19:45 / 20:45 / 21:45 Uhr

25 | St. Norbert-Kirche (Kapellenstrasse 3)

Kirche: ORGELKONZERTE

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

Gemeindesaal: KURZKONZERTE mit Martin Rühmann und Sylvia Oswald

20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr

26 | Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage (Karl-Schmidt-Straße 56)

Hof (bei schlechtem Wetter im Saal): KURZKONZERTE mit Stina Holmquist

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

Hof: KURZKONZERTE mit dem Akkordeon Orchester

19:00 / 20:00 / 21:00 Uhr

27 | Literaturhaus (Thiemstraße 7)

KURZKONZERTE mit Eddi Weimann & Freunden

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

28 | Q.Hof im Werk4 (Brauereistraße 4)

10 Jahre Q.Hof – Offene Ateliers, Gruppenausstellung, DIY – Angebote, Kunsttombola, Musik & Bar

19:00 – 23:00 Uhr

29 | Buckau e.V. (Schönebecker Str. 100)

ZAUBEREREI mit Axel Dedering

19:15 / 20:15 / 21:15 Uhr

30 | Thiem20 (Thiemstraße 20)

Thiemplayer

19:00 / 20:00 Uhr

Pop und SingerSongwriterSounds New Mates

21:00 / 22:00 Uhr

TANZ mit Swing39

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr

31 | Straßenbahnhaltestelle Thiemstraße

Folk & Weltmusik in der Historischen Straßenbahn mit FOYAL

19:40 / 20:40 / 21:40 Uhr

32 | Südliches Ende Engpass (Schönebecker Str. 31)

KUNSTPROZESS mit MuNic

19:00 – 23:00 Uhr

33 | Ideenformer (Schönebecker Str. 21)

AUSSTELLUNG eigener Arbeiten

19:00 – 23:00 Uhr

34 | Ludisia Modedesign (Schönebecker Str. 21)

KURZKONZERTE mit Denny Priebe

19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr

35 | duk Galerie (Schönebecker Str. 116)

POETRY SLAM mit dem minddrop e.V.

18:45 / 19:45 / 20:45 / 21:45 Uhr

36 | Atelier Kritzelstube (Schönebecker Str. 18)

Kalligrafieworkshops

19:00 – 23:00 Uhr

37 | Evangelische Kirche St. Gertrauden (Schönebecker Str. 17)

Kirche: TANZ mit der Theaterballettschule und KURZKONZERTE mit dem “Duo der tiefen Stimmen”

19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr Theaterballettschule

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr Kurzkonzerte mit dem “Duo der tiefen Stimmen” und Jihoon Song an der Orgel

Gemeindehaus (ehemalige Kita): LESEBÜHNE „Die höflichen…“ und Liebestoll: Eine Bühne für Magdeburger Love Stories

19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 Uhr Lesebühne „Die höflichen…“ BEST OF zur Kulturnacht

19:15 / 20:15 / 21:15 / 22:15 Uhr Liebestoll: Eine Bühne für Magdeburger Love Stories – präsentiert vom theaterberührt e.V.

Programmstand: 8. August 2025, Änderungen vorbehalten

Magdeburger Kulturnacht

Magdeburger Kulturnacht - Facebook

Magdeburger Kulturnacht | Kulturschutzbund Magdeburg (@kulturnachtmd) • Instagram-Fotos und -Videos

Weitere Vorstellungen

No items found.

Ticketpreise:

Vollzahler:innen: 15 Euro,

ermäßigt: 10 Euro – für Sozialpass-Inhaber:innen (z. B. Otto-City-Card), Freiwilligendienstleistende, Schüler:innen, Azubis, Studierende (bis max. 29 Jahren), Schwerbeschädigte und Begleitpersonen, geflüchtete Menschen mit Aufenthaltsgestattung

Tickets sind ab 25. August 2025 online unter www.kulturnacht-magdeburg.de sowie deutschlandweit an allen VVK-Stellen erhältlich!

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Instagram Forum Gestaltung
Facebook Forum Gestaltung
YouTube Forum Gestaltung