87 Jahre nach der Reichspogromnacht 1938
Gemeinsames Gedenken und Entzünden der Menora
Näheres entnehmen Sie bitte den tagesaktuellen Medien und Ankündigungen.
Eine Veranstaltung der Landeshauptstadt Magdeburg, des Landes Sachsen-Anhalts und der Kirchen in Kooperation mit den jüdischen Gemeinden und dem Forum Gestaltung e. V.
Die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte sind ein Gemeinschaftsprojekt von:
• Forum Gestaltung e. V.
• Förderverein „Neue Synagoge Magdeburg“ e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V.
• Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.
• Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e. V.
• Jüdischer Frauenverein BeReshith e. V.
• Sozial-kulturelle Vereinigung „Meridian“ e. V.
• Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R.
Mit freundlicher Unterstützung von:
• Staatskanzlei und Kulturministerium Sachsen-Anhalt
• Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
• Landeshauptstadt Magdeburg
• Hotel Ratswaage, Magdeburg
• Städtische Werke Magdeburg