Until We Talk

Datum
Mon
.
24
.
11
.
25
Beginn
19:30
Uhr
Ort
Bühne
Eintritt
10.00
Eintritt
Eintritt frei
No items found.
Karten
10.00

Until We Talk

Regie: Florian Mebes

Darsteller: Rami Elhanan und Bassam Aramin

Der einfühlsame Dokumentarfilm erzählt von Bassam und Ramis Wirken in der NGO "The Parents Circle - Families Forum". Diese bringt über 800 israelische und palästinensische Menschen zusammen, die nahe Familienangehörige im Konflikt verloren haben und gemeinsam Wege der Verständigung und Versöhnung suchen.

Zwei trauernde Väter – ein Palästinenser und ein Israeli – haben jeweils ihre Tochter auf gewaltsame Weise verloren. Trotz des tiefen Schmerzes und der kulturellen und politischen Gegensätze finden sie zueinander und es beginnt eine unwahrscheinliche Freundschaft zwischen den beiden Vätern. Ihr Engagement für Frieden und Verständigung ist bewegend – doch eine erneute Tragödie stellt ihre fragile Freundschaft und ihre Überzeugungen erneut auf die Probe. Nach beinahe zehn Jahren Dreharbeiten an der Seite dieser beiden außergewöhnlichen Männer wurde "Until We Talk" im September 2023 fertiggestellt, kurz vor den Ereignissen des 7. Oktober 2023 und deren tragischen Folgen. Im April 2025 feierte der Dokumentarfilm seine Premiere.

Eine Veranstaltung des Forum Gestaltung e. V.

Weitere Vorstellungen

No items found.

Einlass

18.30 Uhr

Preisinformation

10,00 EUR / 5,00 EUR erm.

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Instagram Forum Gestaltung
Facebook Forum Gestaltung
YouTube Forum Gestaltung

Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 5786//2025

6. Cheschwan // 28. Oktober bis 22. Kislew // 12. Dezember

Zum Programm

Die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte sind ein Gemeinschaftsprojekt von:

• Forum Gestaltung e. V.
• Förderverein „Neue Synagoge Magdeburg“ e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V.
• Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.
• Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e. V.
• Jüdischer Frauenverein BeReshith e. V.
• Sozial-kulturelle Vereinigung „Meridian“ e. V.
• Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R.



Mit freundlicher Unterstützung von:

• Staatskanzlei und Kulturministerium Sachsen-Anhalt
• Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
• Landeshauptstadt Magdeburg
• Hotel Ratswaage, Magdeburg
• Städtische Werke Magdeburg