Neuanfänge 1925 in Magdeburg und Dessau

Datum
Fri
.
29
.
08
.
25
Beginn
17:30
Uhr
Ort
Eintritt
Eintritt
Eintritt frei
No items found.
Karten

Gesprächsforum

NEUANFÄNGE 1925 IN MAGDEBURG UND DESSAU

Ein Podiumsgespräch mit Torsten Blume (Bauhaus Dessau), Helge Kramer (Lettre International) und Norbert Pohlmann, um an die Dessauer und Magdeburger Neuanfänge vor 100 Jahren zu erinnern und daran, wie diese nicht nur durch einen ähnlichen modernen Aufbruchsgeist verbunden gewesen sind.

Anlässe zum Feiern bietet die Gegenwart kaum. Und die Geschichte? – Doch, einige, darunter unumstrittene. Wie den Erfolg der „Deutschen Theaterausstellung Magdeburg 1927“, dem das Forum Gestaltung 2007 und 2012 bereits explizit mit vielbeachteten Ausstellungen und Publikationen nachspürte. Und auch das Jahrhundert-Jubiläum dieser grandiosen Ausstellung wird das Forum zu würdigen wissen, auch und vor allem, um sich Gedanken zur Gegenwart zu machen: Immerhin im zwanzigsten! Jahr seines Bestehens.

Ende August also beginnt der Reigen von Veranstaltungen. Ein MASKE BALL wird ihn eröffnen. Maske Ball?  Kein Sprach-oder Schreibfehler. Auf Deffke geht die Benennung zurück, dem Pionier des modernen Logos, wie ihn nicht nur amerikanische Designer bezeichnen. Wilhelm Deffke trat als Direktor der Magdeburger Kunstgewerbe- und Handwerkerschule 1925! seinen „Dienst“ an und leistete Außerordentliches für die Stadt. Er sorgte, nachdem „seine“ Zuckerausstellung“ (die mit der Biene) bereits 1925 eine schier unglaubliche Resonanz und überregionale Aufmerksamkeit hervorrief, auch für eine sehr moderne werbliche und architektonische Vorbereitung der Deutschen Theaterausstellung Magdeburg, die er mit dem Slogan: Das Überflüssige ist gerade das Notwendige! einleitete. Und: Warum soll man nicht tun, was andere nicht machen? Eben. MASKE MAGDEBURG sollte sie heißen, diese Ausstellung, die später, so kann man den zeitgenössischen Medien entnehmen, als Weltausstellung rezipiert wurde und deren 100. Jubiläum in wenigen Jahren allerkunstundkulturorten zu feiern sein wird.

Weitere Vorstellungen

No items found.

Einlass

16.30 Uhr

Preisinformation

Eintritt frei

Einkaufswagen

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Instagram Forum Gestaltung
Facebook Forum Gestaltung
YouTube Forum Gestaltung