Der Komponist und Pianist Tobias Rank vertont Gedichte von Hannah Arendt, Thomas Brasch, Ludwig Fels, Fritz Grasshoff, Georg Hoprich, Sarah Kirsch, Andreas Koziol, Thomas Kunst, Christine Lavant, Georg Maurer, Robert Schindel, Hans-Ulrich Treichel, und Hans-Eckardt Wenzel.
Lieder und Pianoklänge für die vielleicht eher stillen Augen- und Ohrenblicke des nun doch vorüberziehenden Lebens; ein gewahrsames Lächeln, ein erprobtes Schmunzeln zumeist ja allgegenwärtig.
die zeit
die ich mir
nehme
kann ich
den andern
lassen
Eine Veranstaltung des Forum Gestaltung e. V.

Die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte sind ein Gemeinschaftsprojekt von:
• Forum Gestaltung e. V.
• Förderverein „Neue Synagoge Magdeburg“ e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Magdeburg der DIG e. V.
• Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Sachsen-Anhalt e. V.
• Jüdische Gemeinde zu Magdeburg e. V.
• Jüdischer Frauenverein BeReshith e. V.
• Sozial-kulturelle Vereinigung „Meridian“ e. V.
• Synagogen-Gemeinde zu Magdeburg K.d.ö.R.
Mit freundlicher Unterstützung von:
• Staatskanzlei und Kulturministerium Sachsen-Anhalt
• Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
• Landeshauptstadt Magdeburg
• Hotel Ratswaage, Magdeburg
• Städtische Werke Magdeburg