Es ist eine melancholische Geschichte, die die Hobbyschauspielerinnen und -schauspieler von BeReshith erzählen, über ein Leben in Demütigung, Angst und Not und wie es möglichist, diesem Leben ein wenig Licht und Hoffnung abzugewinnen.
Mit:
Roman Lubarski, Ganna Naihina, Valeria Chebanenko, Lyudmila Feldman, Sergej Kozlov, Marina Pasechnaja, Oleg Goldman, Tatyana Leyzerovich, Valentina Horosanskaia,
Sofia Talalaj, Leonid Russ
Kostüme,Bühnenbild und Gestaltung: Julia Rublow, Irina Stepanova
Regie:
Marina Kamaeva
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat, Preisträger Aktivwettbewerb 2018 bfdt
Eine Veranstaltung von BeReshith e. V.
PROGRAMM der Tage der jüdischen Kultur und Geschichte 2022
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen und Verordnungen statt.
Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Bestimmungen in Sachsen-Anhalt.
Änderungen vor allem coronabedingt sind leider nicht ausgeschlossen. Bitte beachten Sie aktuelle Informationen.
18. Oktober bis 26. November 2022
Ein Gemeinschaftsprojekt von:
Dank geht an: