34. Magdeburger Literaturwochen: Anne Rabe

Datum
Wed
.
01
.
10
.
25
Beginn
20:00
Uhr
Ort
Bühne
Eintritt
15.00
Eintritt
Eintritt frei
No items found.
Karten
15.00

Lesung und Gespräch

Anne Rabe: Das M Wort – Gegen die Verachtung der Moral

In einer Zeit, in der Moral im gesellschaftspolitischen Diskurs bereits zum Unwort verkommen scheint, stellt Anne Rabe die entscheidende Frage: Können wir uns eine Welt ohne »M-Wort«, ohne Moral leisten? Anhand konkreter Beispiele – wie dem Umgang mit Armut, Migrations- und Klimapolitik, steigender Radikalisierung – beleuchtet sie auf persönliche Weise die gefährlichen Folgen der Verächtlichmachung von Moral in Deutschland.

 

Im Januar 2025 erlebt Deutschland einen Tabubruch: Zum ersten Mal seit Gründung der Bundesrepublik sind es Rechtsextreme, die in einer Abstimmung im Bundestag für die entscheidende Mehrheit sorgen. Das ist nur der vorläufige Höhepunkt einer schon lange zu beobachtenden Verschiebung im politischen Diskurs. Die neuen Weichenstellungen des 21. Jahrhunderts haben die Demokratien weltweit unter Druck gesetzt. Autokratien und Imperialismus sind wieder auf dem Vormarsch. Moralische Beweggründe stehen nicht mehr an oberster Stelle der Tagesordnung. Welch verführerischer Sog darin liegt, kann man überall dort beobachten, wo auch Demokraten ihm nachgeben. Erhellend erläutert Anne Rabe, wie Moral schrittweise aus dem gesellschaftspolitischen Diskurs verdrängt wird, warum dies so bedrohlich ist und wie moralisches Denken und Handeln Teil der Problemlösungen unserer Zeit sein kann. Eine brillante Analyse, die in einer pessimistisch stimmenden Weltlage Anlass zur Hoffnung gibt.

Biografisches

Anne Rabe, geboren 1986, ist Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Ihre Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Als Drehbuchautorin war sie Teil der Kultserie »Warten auf’n Bus«. Seit mehreren Jahren tritt sie zudem als Essayistin und Vortragende zur Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland in Erscheinung. Anne Rabe lebt in Berlin. »Die Möglichkeit von Glück« ist ihr Prosadebüt.

34. Magdeburger Literaturwochen: „www.wortwandelwirkung“

Weitere Vorstellungen

No items found.

Einlass

19.00 Uhr

Preisinformation

VVK 15Euro, AK 18 Euro, ermäßigt 10 Euro, Karten gibt es im Literaturhaus Magdeburg oder hier

Einkaufswagen

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Instagram Forum Gestaltung
Facebook Forum Gestaltung
YouTube Forum Gestaltung

Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg.

Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt, der Sparkasse MagdeBurg, den Städtischen Werken Magdeburg GmbH & Co. KG und der MDCC GmbH. #

Mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weitere Partner:innen.